- Exoelektron
- Ẹxo|elek|tron auch: Ẹxo|elekt|ron 〈n.; -s, -tro|nen; Phys.〉 durch exotherme Prozesse aus der Metalloberfläche freigesetztes Elektron mit geringer Energie
* * *
Ẹ|xo|e|lek|t|ron [↑ exo- (1)]: Sammelbez. für freie ↑ Elektronen, die aus Festkörperoberflächen austreten können, wenn man diese thermischer bzw. optischer Strahlung oder der Einwirkung mechanischer Kräfte aussetzt, z. B. Schleifprozessen (Kramer-Effekt).
Universal-Lexikon. 2012.