Exoelektron

Exoelektron
Ẹxo|elek|tron auch: Ẹxo|elekt|ron 〈n.; -s, -tro|nen; Phys.〉 durch exotherme Prozesse aus der Metalloberfläche freigesetztes Elektron mit geringer Energie

* * *

Ẹ|xo|e|lek|t|ron [ exo- (1)]: Sammelbez. für freie Elektronen, die aus Festkörperoberflächen austreten können, wenn man diese thermischer bzw. optischer Strahlung oder der Einwirkung mechanischer Kräfte aussetzt, z. B. Schleifprozessen (Kramer-Effekt).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Exoelektron — Exo|elek|tron* das; s, en <zu ↑exo... u. 1↑Elektron> 1↑Elektron, das ohne äußere Energiezufuhr aufgrund ↑exothermer Reaktionen aus einer Festkörperoberfläche austritt (Chem.) …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”